Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Roland Modschiedler
Modschiedler Gruppe
Roland Modschiedler, Geschäftsführer der Modschiedler Gruppe mit 60 Fahrzeugen, schätzt die Partnerschaft mit Schaknat. Angefangen mit Steuergerätereparaturen hat sich die Zusammenarbeit schnell zu einer kompletten Fahrzeugoptimierung ausgeweitet.
Die Ergebnisse: 1,5-2,5 Liter Kraftstoffersparnis pro 100 km bei allen Marken und eine bessere Leistung, die sowohl von den Fahrern als auch vom Management geschätzt wird.
Modschiedler bezeichnet die Zusammenarbeit mit Schaknat als "absolut perfekt " - zuverlässig, effizient und vertrauensvoll. Eine klare Empfehlung.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Felix Leupold
Zillner Logistik GmbH
Felix Leupold, Geschäftsführer der Zillner Logistik GmbH mit sechs Lkw und zehn Mitarbeitern, ist bayern- und österreichweit in der Transportbranche tätig. Sein Unternehmen deckt eine breite Palette von Dienstleistungen ab, von Lebensmitteltransporten über Tankcontainer bis hin zu Paletten- und Betonelementlieferungen.
Leupold entdeckte Schaknat zunächst über Facebook und YouTube. Als Motorenthusiast war er fasziniert, meldete sich und begann bald, seinen Fuhrpark zu optimieren.
Das Ergebnis: Kraftstoffeinsparungen von 2 bis 2,5 Litern pro 100 km sowie ein spürbar höheres Drehmoment und sanftere Schaltvorgänge. Die Fahrer sind zufriedener, die Betriebskosten sind niedriger, und die Fahrzeuge arbeiten zuverlässiger.
Leupold hebt das Fachwissen und die Professionalität des Teams von Schaknat hervor: "Sie verstehen wirklich etwas von Motoren und Software." Er fühlt sich umfassend unterstützt und hat Schaknat bereits an Kollegen und Partner in der Logistikbranche weiterempfohlen.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Sebastian Degenhardt
Weiland Gruppe
Sebastian Degenhardt, Geschäftsführer der Weiland-Gruppe, repräsentiert die dritte Generation des Familienunternehmens, das mit 15 Mitarbeitern und 10 Lkw seit über 50 Jahren auf den Schwerlasttransport spezialisiert ist. Als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker führte Degenhardts Leidenschaft für die Optimierung von Motoren schon früh zum Kontakt mit Schaknat.
Das Ergebnis: eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von 3 bis 3,5 Litern pro 100 km, selbst unter schweren Bedingungen. Seit fast fünf Jahren hat sich die Partnerschaft als zuverlässig, schnell und kundenorientiert erwiesen.
Degenhardt hebt das breite Fachwissen von Schaknat hervor, das von Motor- und Getriebeproblemen bis hin zur Reparatur von Steuergeräten reicht: "Sie liefern immer kompetente Lösungen." Er empfiehlt Schaknat in der Branche klar weiter.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Christian Antes
Antes Construction
Christian Antes, Geschäftsführer von Antes Construction in Heppenheim ( seit über 125 Jahren am Markt), ist im Hoch- und Tiefbau tätig und expandiert seit kurzem mit vier LKWs in den Transportbereich. Die Partnerschaft mit Schaknat begann durch eine Empfehlung und entwickelte sich schnell zu einer langfristigen Zusammenarbeit.
Das Ergebnis: Kraftstoffeinsparungen von 3 bis 4 Litern pro 100 km und ein deutlich höheres Drehmoment - ein großer Vorteil in hügeligem Gelände und auf Baustellen.
Antes lobt die Zusammenarbeit mit Schaknat als professionell, lösungsorientiert und zuverlässig vom ersten Tag an. Ob bei Bauprojekten oder bei der Fahrzeugoptimierung, die Zusammenarbeit sei immer "top" gewesen. Eine klare Empfehlung.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Bernd Hüntelmann
Hüntelmann Logistik GmbH
Bernd Hüntelmann, Geschäftsführer der Hüntelmann Logistik GmbH im Emsland, betreibt rund 50 Einheiten hauptsächlich in der Spedition und Logistik. Er hat Schaknat vor etwa fünf Jahren über soziale Medien kennengelernt und vertraut ihnen seitdem seinen Fuhrpark an.
Ergebnis: Kraftstoffeinsparungen von 2 bis 3 Litern pro 100 km bei leichten Transporten und bis zu 3 Litern bei schweren Transporten, z. B. bei Mülltransporten quer durch Deutschland.
Hüntelmann hebt die Flexibilität und Zuverlässigkeit von Schaknat hervor und betont, dass er ihnen seine Lkw vertrauensvoll anvertraut. Nach jahrelanger, reibungsloser Zusammenarbeit sagt er: "Ich würde Schaknat auf jeden Fall unseren Partnern empfehlen."
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Michael Vendel
Spedition Franz Peter Vendel GmbH
Michael Vendel, Geschäftsführer der Spedition Franz Peter Vendel GmbH in Bornheim bei Köln und Bonn, führt ein Familienunternehmen, das seit 36 Jahren mit einem Fuhrpark von rund 80 Fahrzeugen in Transport und Logistik tätig ist. Über ein Partnerunternehmen wurde er auf Schaknat aufmerksam und hat seitdem eine langfristige Zusammenarbeit aufgebaut.
Ergebnis: Trotz unterschiedlicher Routen, Gewichte und Touren erzielt das Unternehmen eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von 2-3 Litern pro 100 km in der gesamten Flotte.
Vendel lobt die Zusammenarbeit mit Schaknat als "perfekt vom ersten Tag an " - offen, unterstützend und immer mit Ratschlägen zur Seite. Er schätzt die Partnerschaft sehr und freut sich auf weitere gemeinsame Erfolge.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Martin Wendeling
Gerd Wendeling GmbH
Martin Wendeling, Geschäftsführer der Gerd Wendeling GmbH in Aurich, Norddeutschland, vertritt die vierte Generation des 1948 gegründeten Familienunternehmens. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von neun Lkw, die auf Sandgrubenbetrieb, Aushub und Tieflader-Schwertransport spezialisiert sind.
Wendeling entdeckte Schaknat über Facebook und lernte das Team später persönlich auf der NUFAM-Messe in Karlsruhe kennen, wo die Partnerschaft begann.
Ergebnis: Kraftstoffeinsparungen von 3 bis 5 Litern pro 100 km, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen wie auf Baustellen, in unwegsamem Gelände und beim Transport schwerer Geräte.
Er hebt den erstklassigen Kundenservice, das technische Know-how und die breite Palette an Lösungen - von der Optimierung bis zur Reparatur von Steuergeräten und Elektronik- hervor. Wendeling fasst zusammen: "Wir sind seit sechs Jahren zufriedene Kunden und würden Schaknat auf jeden Fall weiterempfehlen."
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Dennis Schütte
Schütte Transporte
Dennis Schütte ist seit 2004 in seinem Familienunternehmen Schütte Transporte tätig. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von 85 LKWs, die auf Kühllogistik und Lagerhaltung spezialisiert sind und täglich Kunden in ganz Deutschland beliefern.
Die Partnerschaft mit Schaknat begann mit einer Steuergerätereparatur und hat sich seitdem zu einer kontinuierlichen Zusammenarbeit entwickelt.
Ergebnisse: Bei einer gemischten Flotte (MAN, Mercedes, Volvo, Scania) erzielt Schütte eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von 2 Litern pro 100 km.
Er betont die Einfachheit und Zuverlässigkeit der Zusammenarbeit mit Schaknat: Termine werden schnell vereinbart, Fragen sofort beantwortet und das Team wird als jung, motiviert und leidenschaftlich beschrieben. Schütte fasst zusammen: "Es hat alles perfekt funktioniert - ich kann Schaknat zu 100 Prozent weiterempfehlen."
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Markus Blechschmitt
Blechschmitt GmbH
Markus Blechschmitt, Geschäftsführer der Blechschmitt GmbH in Bensheim, betreibt ein spezialisiertes Schüttgut-Transportunternehmen mit 20 LKW. Der erste Kontakt zu Schaknat kam über einen Partner aus der Logistikbranche zustande, und die Zusammenarbeit dauert nun schon 6-7 Jahre an.
Ergebnis: Je nach den Bedingungen - Autobahn oder Bergstrecke - spart die Flotte 2,5 bis 3 Liter Kraftstoff pro 100 km.
Blechschmitt lobt die Zusammenarbeit als freundlich, zuverlässig und lösungsorientiert. Probleme werden schnell gelöst, und Schaknat unterstützt bei Bedarf auch bei Übertragungs- oder Elektronikproblemen. Sein Fazit: "Absolut empfehlenswert."
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Kevin Kiefer
Spedition Gideon Kiefer
Kevin Kiefer, Juniorchef der 1997 gegründeten Spedition Gideon Kiefer in Borken, betreut mit einer Flotte von 12 Scania V8-Lkw die Fernverkehre nach Frankreich und Spanien. Die Zusammenarbeit mit Schaknat begann durch die Empfehlung eines anderen Logistikunternehmens und weitete sich bald auf fast die gesamte Flotte aus.
Das Ergebnis: durchschnittliche Kraftstoffeinsparungen von 2-3 Litern pro 100 km pro Fahrzeug, was im Fernverkehr eine Ersparnis von 15-25 € pro Lkw und Tag bedeutet. Auch die Fahrer profitieren von einer gleichmäßigeren Leistung, so dass die Optimierung für beide Seiten wertvoll ist.
Kiefer beschreibt die Zusammenarbeit als einfach, direkt und sehr zuverlässig. Mit seinem technischen Hintergrund bei Scania bestätigt er, dass die Optimierungen effektiv sind und hat Schaknat bereits an viele Kollegen in der Branche weiterempfohlen.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Carsten Dreher
Dreher Firmengruppe
Carsten Dreher, Betriebsleiter der Dreher Firmengruppe, ist für den Einkauf und den Betrieb von Baumaschinen zuständig. Die Zusammenarbeit mit Schaknat begann fast zufällig - und hat sich mittlerweile zu einer 10-jährigen Partnerschaft entwickelt.
Ergebnis: Baumaschinen sparen im Durchschnitt 2-3 Liter Kraftstoff pro Betriebsstunde. Bei bis zu 2.000 Betriebsstunden pro Jahr und 40 Maschinen bedeutet dies eine enorme Kosteneinsparung.
Dreher beschreibt die Zusammenarbeit als unkompliziert, schnell und effektiv und empfiehlt Schaknat Kunden und Partnern aus der Transport- und Logistikbranche.
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Felix Sauter
Sauter Transporte
Felix Sauter leitet in vierter Generation die Firma Sauter Transporte in Süddeutschland, ein 1947 gegründetes Familienunternehmen mit einer Flotte von 17 Lkw, das sich auf den Transport von Schüttgut spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit mit Schaknat begann über Branchenkontakte und entwickelte sich schnell zu einer dauerhaften Partnerschaft.
Ergebnisse: Nach Auswertungen von Scania spart die Flotte je nach Streckenart (Autobahn oder Landstraße) 3-5 Liter Kraftstoff pro 100 km.
Sauter hebt die reibungslose Zusammenarbeit und die hohe Kompetenz hervor: Von der Einsparung von Diesel über die elektronische Diagnose bis hin zur Steuergerätereparatur liefere Schaknat stets effektive Lösungen. Sein Urteil: "Sehr empfehlenswert".
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Bastian Voll
Voll Logging GmbH
Bastian Voll, Geschäftsführer der Voll Logging GmbH in dritter Generation in Bad Camberg, betreibt einen Familienforstbetrieb mit spezialisierten Holztransportern und Forstmaschinen. Durch einen Partner aus der Transportbranche wurde er auf Schaknat aufmerksam und entschied sich schnell für die Optimierung seiner Fahrzeuge.
Ergebnis: Die Flotte spart rund 3 Liter Kraftstoff pro 100 km, was sich im täglichen Betrieb deutlich finanziell bemerkbar macht.
Voll schätzt auch den schnellen und zuverlässigen Service von Schaknat: Als ein Steuergerät aufgrund eines Wasserschadens ausfiel und wochenlange Ausfallzeiten unvermeidlich schienen, reparierte Schaknat es innerhalb von nur zwei Tagen. Sein Fazit: "Absolut empfehlenswert - sowohl für die Optimierung als auch für den elektronischen Support."
Zeugnis Video
AI-übersetzt und lippensynchron
Sebastian Kunath
S.K Transport
Sebastian Kunath, Geschäftsführer von S.K Transport in Birstein, führt ein modernes Unternehmen, das seine Wurzeln in der Landwirtschaft hat und sich zu einem Vollspeditionsbetrieb entwickelt hat. Mit Schubboden und Kippern ist sein Fuhrpark flexibel einsetzbar - für die Agrarlogistik ebenso wie für den Abfall- und Schüttgutbereich.
Kunath wurde durch einen Branchenkontakt auf Schaknat aufmerksam. Steigende Kraftstoffpreise machten ihn neugierig auf die Themen Kraftstoffverbrauch und Leistungsoptimierung. Die Ergebnisse sprechen für sich: Sein Fuhrpark spart nun durchschnittlich 3 bis 4 Liter Diesel pro 100 km, je nach Art der Strecke.
Sein Urteil ist eindeutig: "Absolut empfehlenswert - jeder, der die Kraftstoffkosten senken will, sollte die Optimierung ausprobieren. Das ist pure Geldeinsparung."